07.03.2007

Pankonesien - Kinderportion

irgendwie will ich mich nicht daran gewöhnen, hier in pankow zu leben. z.b. heut nachmittag. da sitzen silli(41), lilli(8) und onkel ralf(41) im majakowski-gasthaus, garten, sonne lacht, blende weiß nicht mehr. kellner kommt, wir wolln nur 'n käffchen nehmen. er überredet onkel ralf zu 'ner suppe und lilli will nun doch:
hühnerkeule, pommes, ketchup, ein kindergericht für dreifuffßich.
der kellner liefert nicht ohne die ausdrückliche zusicherung, dass dieses menu auch wirklich für's kind ist, und nicht für silli!
häää? er begründet dies mit der schockierenden anekdote, dass hier mal bei vollem betrieb ein paar leute, erwachsene!, versucht haben, für sich kindergerichte zu bestellen. kellner original: "die dachten, die können hier billig essen."
ich würde sagen, die waren keine echten pankower! genau wie übrigens der kellner, sah cool und lässig aus, latino. allerdings ist er wohl nur als pankower im falschen körper zur welt gekommen, oder hat er schon kapituliert?

epilog:
pommes und ketchup waren nicht so gut wie von der frittenbude, aber okay. die beiden (wirklich sehr) kleinen keulchen waren dicht an fleischlos. und das, was da fasriges und häutiges dran war, war so mit frittenfett durchtränkt, das es eine art hatte. das kind verweigerte die nahrungsaufnahme.
zurückgeben oder selber essen?
obwohl es überhaupt nicht in mein derzeitiges ernährungskonzept passt, entschied ich mich für die provokation!

Keine Kommentare: