11.04.2007

Doch das ist Philosophie

hab heut den halben tag damit zugebracht, bösen code (es war eigentlich schon kot) vom compi zu kriegen. ich weiß nicht mal, wie das hier auf den rechenknecht gekommen ist. meine güte. der hat gemacht, was er wollte. und so geht's ja nicht! und da sind mir ein paar sachen eingefallen. beispielsweise die rütli-schule. bernhard bueb mit seiner streitschrift "lob der disziplin", in der er neben liebe, mit schwerpunkt disziplin, auch furcht als probates erziehungsmittel propagiert (der focus hat mich enttäuscht, schreit nicht *yippie*). aber wie soll ich mein elektronenhirn das fürchten lehren? oder hat dieser blog doch einen leser und der hat sich über den artikel gefährlichster computervirus entdeckt so sehr geärgert, dass er mir einen geschickt hat? oder mein freund b., der mich gefragt hat, warum es computerviren gibt? was das ist und wer sowas macht. und das ganz ernsthaft. b. ist mit einer besonderen weltsicht gerüstet und weil ich ihm ganz gut erklären konnte, was, wie, warum, fühlte ich mich irgendwann, als wäre ich schuld, dass computerviren die paradiesischen verheißungen unserer digitalen welt auf so schäbige weise zu stören suchen.
aber ich bin
u n s c h u l d i g, selbst nicht mehr als ein opfer! oder?

Keine Kommentare: