Harry Potter Harry Potter muss weg weg we we weg
na klar, das war die mauer, die weg weg we we weg musste. aber harry auch. aus der schule! nicht aus der klasse 5a von lehrer ast der weihnachtsbaumschule, sondern aus der klasse 5b des johannes-kepler-gymnasiums in gorl-murx-stodt, oh, äh, chemnitz. und wie die mauer isser das jetzt auch. der grund: in dem buch kommen geister vor! huibuipfui, hat da wer schiss vor gespenstern? aber nein, weit gefehlt. es geht was nicht konform mit der erziehung der sprösslinge. genauer mit der religiösen erziehung. also die geschichte ist so:
in der 5. klasse sollten die kinder lernen, wie märchen bzw. fiktive geschichten aufgebaut sind. und das am quasi standardwerk der jugendliteratur von j. k. rowling. kaum angekündigt, gab es schon stress mit den vatis und muttis. und als es dann ernst wurde, meinten zwei eltern, dass die darstellung von geistern mit der religiösen erziehung ihrer kinder unvereinbar sei.
rennschwein rudi rüssel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen